Charakteristika der EDA-Seminare
Ganz gleich, ob es sich um Kapitalanlage- oder Risikomanagement- oder Asset Management-Seminare handelt, ob die Kurse sich über 1, 2 oder 5 Tage oder gar mehrere Monate erstrecken, ob sie sich primär an Führungs- oder Fachkräfte adressieren und ob sie mehr der Wissensvertiefung oder der beruflichen Neuorientierung dienen – allen Seminaren und Lehrgängen der EDA gemeinsam sind die folgenden Merkmale:
- Aktualität der Themen
- Hoher Praxisbezug
- Klarer inhaltlicher Fokus und Struktur
- Hohe theoretische, methodische und didaktische Qualitätsstandards
- Innovative, interaktive und nachhaltige Lernformen
(Fallstudien, Excel-Übungen mit konkreten Daten,
Simulationen etc.) - Diskussion und Behandlung individueller Aufgabenstellungen
- Begrenzte Teilnehmerzahl (Kleingruppenprinzip)
- Referenten mit fundiertem Fachwissen und umfassender Praxis- bzw. Projekterfahrung
- Ausführliche Seminarunterlagen für die gezielte Nacharbeit
- Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Dozenten und Berufskollegen aus anderen Instituten